Gratulation zum 65er
Am Freitag, dem 21. Februar 2025 feierte LM Johann Math seinen 65. Geburtstag. Wir gratulierten ihm mit einer Delegation der Feuerwehr Nitscha und überreichten ein Geschenk.
Gratulation zum 65er Weiterlesen »
Am Freitag, dem 21. Februar 2025 feierte LM Johann Math seinen 65. Geburtstag. Wir gratulierten ihm mit einer Delegation der Feuerwehr Nitscha und überreichten ein Geschenk.
Gratulation zum 65er Weiterlesen »
Alarmierung: 05:49 Uhr mittels Sirenenalarm
Einsatzort: B 54 höhe Gamling Kurve
Einsatzkräfte: LKW und MTF-A Nitscha mit 10 Mann, Polizei und Straßenmeisterei
Tätigkeit: Einsatzstelle absichern, Straße von Eis befreien mithilfe der Straßenmeisterei und Verkehr regeln
Einsatzende: 07:10 Uhr
Binden von ausgeflossenem Betriebsmittel am 18.03.2025 Weiterlesen »
Die Kameraden LM Lukas Meißl, LM d. F. Martin Neuhold, LM d. F. Dominik Neuhold und FM David Maurer nahmen am 15.03.2025 bei der Heißausbildung in Lebring teil und absolvierten dabei folgende Stationen:
In Station eins musste der schwere Atemschutz in Betrieb genommen werden.
Bei Station zwei wurde das Hohlstrahlrohr im „Trockenen“ beübt, ehe es in Station drei bei einem realitätsnah hergestellten Zimmerbrand (durch Verbrennen von Gas) und Temperaturen von bis zu 500° C eingesetzt wurde.
Beim Zimmerbrand mussten jedoch zwei vermisste Person/Puppe aus dem Gefahrenbereich und völlig verrauchtem Gebäude gerettet werden.
Die Aufgabe von Truppmann 1 waren dabei das niedrighalten der Umgebungstemperatur sowie Löscharbeiten. Truppführer und Truppmann 2 waren für die Rettung der vermissten Person/Puppe zuständig. Der Gruppenkommandant übernahm die Außenüberwachung.
Die gesamte Einsatzübung fand unter Aufsicht eines geübten Ausbilder der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark statt.
Heißausbildung am 15.03.2025 in Lebring Weiterlesen »
Am 14. März 2025 fand eine Gesamtübung bei der Firma Telko 1 in Kaltenbrunn statt. Übungsannahme war ein Heizraumbrand mit zwei vermissten Personen. Eine Person wurde von unserem Atemschutztrupp im Heizraum lokalisiert und mit einem Tragetuch aus dem verrauchten Raum gerettet. Die zweite Person befand sich in einer nicht verrauchten Halle und musste mit dem Rettungstuch und einer Leiter gerettet werden. Weiters wurde eine Zubringleitung aufgebaut und das Gebäude mit einem C-Rohr geschützt.
Ein großer Dank geht an die Firma Telko 1 für die Bereitstellung des Übungsobjekts und die hervorragende Verpflegung sowie an OLM Markus Genser und LM Lukas Meißl für die ausgezeichnete Ausarbeitung der Übung.
Gesamtübung am 14.03.2025 in Kaltenbrunn Weiterlesen »
Am 08. März 2025 fand der diesjährige Wissenstest in St. Margarethen a. d. Raab statt. Bei dieser Prüfung wird von den Jugendlichen, allgemeines und vertieftes Wissen rund um das Feuerwehrwesen abgefragt. Nach wochenlangen Übungen konnte unsere Feuerwehrjugend den Wissenstest positiv abschließen und ihr verdientes Abzeichen mit nach Hause nehmen.
Das Kommando bedankt sich bei unseren Jugendlichen für die tolle Leistung und bei unseren Jugendbeauftragten LM d. F. Dominik Neuhold, LM d. F. Lena Reiter, OFM Josef Grossegger, OFF Paula Hirsch und FF Tanja Wagner für die sehr gute Vorbereitung.
Wissenstest Spiel Bronze:
JFM Lena Schneeberger, JFM Jasmin Knapp, JFM Maya Beranek
Wissenstest Spiel Silber:
JFM Leo Gerstmann
Wissenstest Bronze:
JFM Erik Tauschmann, JFM Simon Pfeifer, JFM Ellena Maurer, JFM Julian Lammer und JFM Jana Ramminger
Wissenstest Silber:
JFM Maximilian Beranek, JFM Lina Gartelgruber, JFM Melissa Gerstmann, JFM Milena Pichler, JFM Marco Schenk, JFM Valenthin Martins und JFM Jana Ramminger
Wissenstest Gold:
JFM Lorelai Hiebler, JFM Amy Lipp-Schipeck, JFM Felix Maurer, JFM Johannes Probus, JFM Valenthin Martins und JFM Jana Ramminger
Foto: BFV Weiz BM d. V. Laura Heidenbauer und FF Nitscha
Wissenstest am 08.03.2025 in St. Margarethen a. d. Raab Weiterlesen »
Am Freitag, den 07.03.2025, nahm ein Mitglied unserer Feuerwehr am Bewerb um das Funkleistungsabzeichens in Gold in Lebring teil. LM d. S. Petra Ulrich konnte bei diesen Bewerb das begehrte Goldabzeichen entgegennehmen.
Am darauffolgenden Samstag, dem 08.03.2025, fand der Bewerb um des Funkleistungsabzeichens in Silber statt. Fünf Feuerwehrmitglieder nahmen an dieser Prüfung teil und konnten ebenfalls ihr Fachwissen unter Beweis stellen. OBI Markus Maurer, OFF Jasmin Taucher, OFM Lukas Gspandl, FM Benjamin Spielhofer und FM David Maurer legten die Prüfungen erfolgreich ab und erlangten das Abzeichen in Silber.
Das Kommando gratuliert alle Teilnehmer und bedankt sich an dieser Stelle bei HBM Martin Wilfling für die hervorragende Vorbereitung.
Foto: LFV Steiermark, BFV Weiz und FF Nitscha
Funkleistungsbewerb am 07.03.2025 und 08.03.2025 in Lebring Weiterlesen »
Am Donnerstag dem 30. Jänner 2025, ging unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gleisdorf Eislaufen. Diese Veranstaltung stärkte die Kameradschaft und den Zusammenhalt innerhalb beider Feuerwehren und sorgte für sportliche und unterhaltsame Stunden.
Eislaufen der Feuerwehrjugend am 30.01.2025 Weiterlesen »
Bei perfekten Wetterverhältnissen und Pistenbedingungen fand am Samstag, dem 25. Jänner, der diesjährige Feuerwehrskitag auf der Reiteralm statt. HBI Werner Kriegl begrüßte am frühen Morgen alle Teilnehmer herzlich zur Abfahrt. Gemeinsam genossen wir einen wunderbaren Skitag, den wir anschließend unversehrt und gemütlich in der „Sautrog Alm“ ausklingen ließen. Ein herzliches Dankeschön an alle Skifahrerinnen und Skifahrer für diesen fröhlichen und gelungenen Tag!
Feuerwehrschitag auf der Reiteralm am 25.01.2025 Weiterlesen »
Am 23. Dezember 2024 wurde das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend und Rotkreuzjugend des Abschnittes Gleisdorf bei der Pfarrkirche Gleisdorf an die Bevölkerung verteilt.
Das Friedenslicht ist ab sofort abholbereit.
Beim Feuerwehrhaus Nitscha und beim Gasthaus Pint ist das Friedenslicht zur Freien Entnahme abholbereit. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Nitscha wünschen Frohe Weihnachten.
Friedenslicht am 23.12.2024 Weiterlesen »
Am Dienstag, dem 10. Dezember 2024 feierte HFM Manfred Reicher seinen 70. Geburtstag. Wir gratulierten ihn mit einer Delegation der Feuerwehr Nitscha und überreichten ein Geschenk.
Gratulation zum Geburtstag Weiterlesen »