Aktuelles

Übergabe der Jugendleistungsabzeichen am 15.07.2025

Zum Abschluss unserer Bewerbssaison fand am 15. Juli 2025 eine feierliche Übergabe der Jugendleistungsabzeichen statt.

Im Beisein unserer Jugendbeauftragten sowie von OBI Markus Maurer erhielten die Mitglieder der Feuerwehrjugend ihre wohlverdienten Abzeichen. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für den erfolgreichen Abschluss der Bewerbe, sondern auch für die vielen Stunden an Vorbereitung, Übung und Teamarbeit, die unsere Jugendlichen in den letzten Wochen und Monaten geleistet haben.

Nach der offiziellen Übergabe wurde gemeinsam die Bewerbsbahn abgebaut und gereinigt. Danach gab es für alle noch eine wohlverdiente Stärkung: Pizza für die ganze Jugend, als Dank für den großartigen Einsatz!

Das Kommando gratuliert allen Abzeichenträgerinnen und -trägern herzlich zu ihrer großartigen Leistung.

Übergabe der Jugendleistungsabzeichen am 15.07.2025 Weiterlesen »

Landesjugendleistungsbewerb am 05.07.2025 in Pöllau bei Hartberg

Am 05. Juli 2025 fand der 53. Landesjugendleistungsbewerb in Pöllau bei Hartberg statt. Bei 1.525 Bewerbsdurchgänge mit rund 4300 Jugendlichen aus der Steiermark konnte unsere Feuerwehrjugend ihr Können unter Beweis stellen. Wir nahmen an diesem Event mit 27 Jugendlichen, zwei Bewerbsgruppen und 6 Bewerbsspielteams teil. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sämtliche Jugendliche ihr heiß begehrtes Leistungsabzeichen erreichen. Die Jugendgruppe Nitscha konnte mit einer Zeit von 48 Sekunden und leider 10 Fehlerpunkten beim Leistungsbewerb in der Wertung Bronze, den hervorragenden 15. Platz erlangen.

Jugendgruppe:

JFM Leo Gerstmann, JFM Julian Lammer, JFM Ellena Maurer, JFM Simon Pfeifer, JFM Marco Schenk, JFM Erik Tauschmann, JFM Maximilian Beranek, JFM Lina Gartelgruber, PFM Felix Maurer, JFF Melissa Gerstmann, JFM Marco Schenk, PFM Valenthin Martins, JFM Milena Pichler, JFM Amy Lipp Schipeck, PFM Johannes Probus, Jana Ramminger und JFM Collien Pfeifer

Bewerbsspielteams:

JFM Jasmin Knapp, JFM Maya Beranek, JFM Leo Gerstmann, JFM Leonardo Gindara-Vady, JFM Lea Igristah, JFM Sebastian Lebenbauer, JFM Florian Lebenbauer, JFM Lena Schneeberger, JFM Felix Straußberger, JFM Sophie Tibet, JFM Jakob Buchgrabner und JFM Lion Rösenberger 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten LM d. F. Dominik Neuhold sowie bei LM d. F.  Lena Reiter, OFF Paula Hirsch und FF Tanja Wagner für die perfekte Vorbereitung auf den Landesjugendleistungsbewerb. Weiters gratulieren wir auch unsere Jugendlichen für die super Leistung.

Foto: FF Nitscha, BFV Weiz und LFV Steiermark

Landesjugendleistungsbewerb am 05.07.2025 in Pöllau bei Hartberg Weiterlesen »

Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf am 27. und 28.06.2025

Am 27. und am 28. Juni 2025 fand der 59. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf statt. Wir nahmen mit einer Gruppe aus 9 Kameradinnen und Kameraden teil.

Die Gruppe Nitscha bestehend aus LM d. V. Martin Schanes, LM d. F. Lena Reiter, OFF Paula Hirsch, OFF Jasmin Taucher, FM Herbert Kleinschuster, FM David Maurer, FM Julian Reiter, FM Benjamin Spielhofer und FF Tanja Wagner traten in Bronze und Silber erfolgreich an und konnten ihr langersehntes Silbernes Leistungsabzeichen entgegennehmen.

Das Kommando bedankt sich bei LM Lukas Meißl und LM Rene Tauschmann für die hervorragende Vorbereitung und gratuliert der Bewerbsgruppe zum Leistungsabzeichen! 

Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf am 27. und 28.06.2025 Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb am 22.06.2025 in Kumberg

Am 22. Juni 2025 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des BFV Graz-Umgebung statt. Insgesamt traten 17 Jugendliche unserer Feuerwehrjugend beim Bewerb an. Mit einer eigenen Bewerbsgruppe, einer gemischten Gruppe gemeinsam mit der FF Ludersdorf sowie drei Teams beim Bewerbsspiel konnten wir unser Können unter Beweis stellen.

Alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großartigen Einsatz und Teamgeist. Wir sind stolz auf die Leistungen, die unsere Jugend an diesem Tag erbracht hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Jugendlichen, Betreuerinnen und Betreuern sowie Unterstützenden, die diesen erfolgreichen Bewerbstag möglich gemacht haben.

Jugendleistungsbewerb am 22.06.2025 in Kumberg Weiterlesen »

Atemschutzübung am 20.06.2025 in Hohenberg

Am 20. Juni 2025 führten wir eine Atemschutzübung in Hohenberg durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen.

Unser Atemschutztrupp durchsuchte unter Einsatz der Wärmebildkamera und im Seitenkriechgang das gesamte Gebäude. Eine Person wurde im Erdgeschoss aufgefunden und mithilfe eines Tragetuchs und einer Brandfluchthaube gerettet. Die zweite Person befand sich im Keller und wurde mittels Chrashrettung in Sicherheit gebracht.

Die größte Herausforderung dieser Übung war für den Atemschutztrupp das Absuchen sämtlicher Räume sowie die Menschenrettung in den sehr engen Räumen. Für unsere jüngeren Kameraden stand die Unterstützung des ATS Trupps, das Arbeiten mit der Außenüberwachung und des Hochleistungslüfters im Vordergrund.

Im Anschluss wurde die taktische Ventilation theoretisch erklärt und praktisch beübt.

Ein großer Dank gilt LM d. F. Martin Neuhold für die perfekte Vorbereitung sowie Magdalena Höfler und Patrick Timischl für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts.

Atemschutzübung am 20.06.2025 in Hohenberg Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb in Puch bei Weiz am 15.06.2025

Am 15. Juni 2025 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des BFV Weiz in Puch bei Weiz statt. Wir waren mit einer eigenen Bewerbsgruppe, einer Mischgruppe mit der FF Ludersdorf sowie vier Teams beim Bewerbsspiel vertreten – insgesamt traten 23 Jugendliche der FF Nitscha an. Für uns war es der erste Wettkampf in diesem Jahr. Das Kommando gratuliert der Jugend herzlich zu ihren großartigen Leistungen und ihrem engagierten Einsatz.

Foto: BFV Weiz, FF Ludersdorf und FF Nitscha

Jugendleistungsbewerb in Puch bei Weiz am 15.06.2025 Weiterlesen »

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb am 14.06.2025 in Markt Hartmannsdorf

Am 14. Juni 2025 trat unsere Feuerwehr mit 9 engagierten Mitgliedern beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb (FLA) in Markt Hartmannsdorf an. Mit großem Einsatz und Teamgeist absolvierte unsere Gruppe den Bewerb sowohl in der Kategorie Bronze als auch in Silber erfolgreich.

Das Kommando der Feuerwehr Nitscha gratuliert allen teilnehmenden Mitgliedern herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Fotos: BFV Weiz

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb am 14.06.2025 in Markt Hartmannsdorf Weiterlesen »

Gesamtübung am 06.06.2025 in Kirchweg

Am Freitag den 6. Juni 2025 fand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf eine Gesamtübung in Kirchweg beim Anwesen der Familie Fasching statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit einer vermissten Person.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort begann unser Atemschutztrupp sofort mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung im Kellerbereich.

Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf das angrenzende Wirtschaftsgebäude über. Die Feuerwehr Gleisdorf führte unter schwerem Atemschutz eine weitere Personenrettung durch und bekämpfte den Brand mittels Drehleiter. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung und der fortgeschrittenen Brandausbreitung musste unser HLF 2 3000 den ursprünglichen Standort verlassen und die Löscharbeiten aus sicherer Entfernung fortsetzen.

Parallel dazu wurden durch den LKW Nitscha und das KLF Gleisdorf zwei Zubringleitungen zur Wasserversorgung aufgebaut.

Nach der Übungsbesprechung klang der Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre beim Buschenschank Seyfried aus.

Ein großer Dank gilt der Familie Fasching für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts sowie HBI Werner Kriegl und LM d. S. Petra Ulrich für die Ausarbeitung der Übung.

Fotos: FF Gleisdorf

Gesamtübung am 06.06.2025 in Kirchweg Weiterlesen »

Nachtleistungsbewerb am 06.06.2025 in Hof bei Straden

Am 06.06.2025 konnte unsere Feuerwehr am Nachtleistungsbewerb in Hof bei Straden teilnehmen. Mit großem Einsatz und Teamgeist absolvierte unsere Gruppe den Bewerb sowohl in der Kategorie Bronze als auch in Silber erfolgreich.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Jonas Tockner von der Feuerwehr Krakaudorf, der uns spontan als neunter Mann unterstützt hat. Danke für deinen Einsatz und deine Kameradschaft!

Das Kommando der Feuerwehr Nitscha gratuliert allen teilnehmenden Mitgliedern herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Nachtleistungsbewerb am 06.06.2025 in Hof bei Straden Weiterlesen »