Jugend Aktuelles

Übergabe der Jugendleistungsabzeichen am 15.07.2025

Zum Abschluss unserer Bewerbssaison fand am 15. Juli 2025 eine feierliche Übergabe der Jugendleistungsabzeichen statt.

Im Beisein unserer Jugendbeauftragten sowie von OBI Markus Maurer erhielten die Mitglieder der Feuerwehrjugend ihre wohlverdienten Abzeichen. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für den erfolgreichen Abschluss der Bewerbe, sondern auch für die vielen Stunden an Vorbereitung, Übung und Teamarbeit, die unsere Jugendlichen in den letzten Wochen und Monaten geleistet haben.

Nach der offiziellen Übergabe wurde gemeinsam die Bewerbsbahn abgebaut und gereinigt. Danach gab es für alle noch eine wohlverdiente Stärkung: Pizza für die ganze Jugend, als Dank für den großartigen Einsatz!

Das Kommando gratuliert allen Abzeichenträgerinnen und -trägern herzlich zu ihrer großartigen Leistung.

Übergabe der Jugendleistungsabzeichen am 15.07.2025 Weiterlesen »

Landesjugendleistungsbewerb am 05.07.2025 in Pöllau bei Hartberg

Am 05. Juli 2025 fand der 53. Landesjugendleistungsbewerb in Pöllau bei Hartberg statt. Bei 1.525 Bewerbsdurchgänge mit rund 4300 Jugendlichen aus der Steiermark konnte unsere Feuerwehrjugend ihr Können unter Beweis stellen. Wir nahmen an diesem Event mit 27 Jugendlichen, zwei Bewerbsgruppen und 6 Bewerbsspielteams teil. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sämtliche Jugendliche ihr heiß begehrtes Leistungsabzeichen erreichen. Die Jugendgruppe Nitscha konnte mit einer Zeit von 48 Sekunden und leider 10 Fehlerpunkten beim Leistungsbewerb in der Wertung Bronze, den hervorragenden 15. Platz erlangen.

Jugendgruppe:

JFM Leo Gerstmann, JFM Julian Lammer, JFM Ellena Maurer, JFM Simon Pfeifer, JFM Marco Schenk, JFM Erik Tauschmann, JFM Maximilian Beranek, JFM Lina Gartelgruber, PFM Felix Maurer, JFF Melissa Gerstmann, JFM Marco Schenk, PFM Valenthin Martins, JFM Milena Pichler, JFM Amy Lipp Schipeck, PFM Johannes Probus, Jana Ramminger und JFM Collien Pfeifer

Bewerbsspielteams:

JFM Jasmin Knapp, JFM Maya Beranek, JFM Leo Gerstmann, JFM Leonardo Gindara-Vady, JFM Lea Igristah, JFM Sebastian Lebenbauer, JFM Florian Lebenbauer, JFM Lena Schneeberger, JFM Felix Straußberger, JFM Sophie Tibet, JFM Jakob Buchgrabner und JFM Lion Rösenberger 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten LM d. F. Dominik Neuhold sowie bei LM d. F.  Lena Reiter, OFF Paula Hirsch und FF Tanja Wagner für die perfekte Vorbereitung auf den Landesjugendleistungsbewerb. Weiters gratulieren wir auch unsere Jugendlichen für die super Leistung.

Foto: FF Nitscha, BFV Weiz und LFV Steiermark

Landesjugendleistungsbewerb am 05.07.2025 in Pöllau bei Hartberg Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb am 22.06.2025 in Kumberg

Am 22. Juni 2025 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des BFV Graz-Umgebung statt. Insgesamt traten 17 Jugendliche unserer Feuerwehrjugend beim Bewerb an. Mit einer eigenen Bewerbsgruppe, einer gemischten Gruppe gemeinsam mit der FF Ludersdorf sowie drei Teams beim Bewerbsspiel konnten wir unser Können unter Beweis stellen.

Alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großartigen Einsatz und Teamgeist. Wir sind stolz auf die Leistungen, die unsere Jugend an diesem Tag erbracht hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Jugendlichen, Betreuerinnen und Betreuern sowie Unterstützenden, die diesen erfolgreichen Bewerbstag möglich gemacht haben.

Jugendleistungsbewerb am 22.06.2025 in Kumberg Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb in Puch bei Weiz am 15.06.2025

Am 15. Juni 2025 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des BFV Weiz in Puch bei Weiz statt. Wir waren mit einer eigenen Bewerbsgruppe, einer Mischgruppe mit der FF Ludersdorf sowie vier Teams beim Bewerbsspiel vertreten – insgesamt traten 23 Jugendliche der FF Nitscha an. Für uns war es der erste Wettkampf in diesem Jahr. Das Kommando gratuliert der Jugend herzlich zu ihren großartigen Leistungen und ihrem engagierten Einsatz.

Foto: BFV Weiz, FF Ludersdorf und FF Nitscha

Jugendleistungsbewerb in Puch bei Weiz am 15.06.2025 Weiterlesen »

Kinoabend des Abschnitts 06 Gleisdorf am 23.04.2025

Am 23. April 2025 versammelten sich 22 Jugendliche unserer Feuerwehr gemeinsam mit weiteren 120 Mitgliedern des Abschnitts 06 Gleisdorf zu einem besonderen Kinoabend im Dieselkino Gleisdorf. Gemeinsam sahen wir uns den neuen Dokumentarfilm „Alarm“ an, der einen Einblick in den Alltag, die Herausforderungen und den Einsatzwillen der Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt bietet.

Der Filmabend stärkte den Zusammenhalt unter den Kameradinnen und Kameraden – ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis abseits des Einsatzalltags.

Text: BVF Weiz – BM d. V. Ing. Laura Heidenbauer und FF Nitscha

Kinoabend des Abschnitts 06 Gleisdorf am 23.04.2025 Weiterlesen »

Frühjahrsputz am 05.04.2025

Am Samstag waren wir mit unserer Feuerwehrjugend beim Frühjahrsputz in Nitscha dabei. Mit insgesamt 21 Mitglieder waren wir auf zwei vorgegebenen Routen unterwegs. Wir sammelten den gesamten Müll entlang der B54 und in Arnwiesen.

Danach ging es zurück zum Bauhof wo wir mit Würstel und ein Getränk verköstigt wurden. Das Kommando der FF Nitscha bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung.

Frühjahrsputz am 05.04.2025 Weiterlesen »

Wissenstest am 08.03.2025 in St. Margarethen a. d. Raab

Am 08. März 2025 fand der diesjährige Wissenstest in St. Margarethen a. d. Raab statt. Bei dieser Prüfung wird von den Jugendlichen, allgemeines und vertieftes Wissen rund um das Feuerwehrwesen abgefragt. Nach wochenlangen Übungen konnte unsere Feuerwehrjugend den Wissenstest positiv abschließen und ihr verdientes Abzeichen mit nach Hause nehmen.

Das Kommando bedankt sich bei unseren Jugendlichen für die tolle Leistung und bei unseren Jugendbeauftragten LM d. F. Dominik Neuhold, LM d. F. Lena Reiter, OFM Josef Grossegger, OFF Paula Hirsch und FF Tanja Wagner für die sehr gute Vorbereitung.

Wissenstest Spiel Bronze:
JFM Lena Schneeberger, JFM Jasmin Knapp, JFM Maya Beranek
Wissenstest Spiel Silber:
JFM Leo Gerstmann
Wissenstest Bronze:
JFM Erik Tauschmann, JFM Simon Pfeifer, JFM Ellena Maurer, JFM Julian Lammer und JFM Jana Ramminger
Wissenstest Silber:
JFM Maximilian Beranek, JFM Lina Gartelgruber, JFM Melissa Gerstmann, JFM Milena Pichler, JFM Marco Schenk, JFM Valenthin Martins und JFM Jana Ramminger
Wissenstest Gold:
JFM Lorelai Hiebler, JFM Amy Lipp-Schipeck, JFM Felix Maurer, JFM Johannes Probus, JFM Valenthin Martins und JFM Jana Ramminger

Foto: BFV Weiz BM d. V. Laura Heidenbauer und FF Nitscha

Wissenstest am 08.03.2025 in St. Margarethen a. d. Raab Weiterlesen »

Friedenslicht am 23.12.2024

Am 23. Dezember 2024 wurde das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend und Rotkreuzjugend des Abschnittes Gleisdorf bei der Pfarrkirche Gleisdorf an die Bevölkerung verteilt.

Das Friedenslicht ist ab sofort abholbereit.
Beim Feuerwehrhaus Nitscha und beim Gasthaus Pint ist das Friedenslicht zur Freien Entnahme abholbereit. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Nitscha wünschen Frohe Weihnachten.

Friedenslicht am 23.12.2024 Weiterlesen »

Gemeinsame Jugendübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel Weiz am 11.12.2024

Am 11. Dezember fand eine gemeinsame Jugendübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel  Weiz statt. Landeseinsatzleiter Stv. Martin Schirnhofer stellte unserer Feuerwehrjugend seine vierbeinigen Kollegen vor und erklärte das Vorgehen bei einer Suchaktion seitens der Hundestaffel. HBI Werner Kriegl erklärte der Feuerwehrjugend das Vorgehen bei einer Suchaktion aus Sicht der Feuerwehr.

Danach wurde eine Suchaktion durchgeführt, bei der mittels Suchkette drei vermisste Personen gefunden wurden. Dabei kamen Wärmebildkameras, Handlampen und Suchhunde zum Einsatz.

Im Anschluss wurden natürlich Streicheleinheiten bei den Hunden durchgeführt und Fragen beantwortet.

Ein großer Dank geht an Landeseinsatzleiter Stv. Martin Schirnhofer und sein Team für die tolle Vorführung sowie an LM Florian Reiter und PFM Kevin Nestler für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes.

 

Gemeinsame Jugendübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel Weiz am 11.12.2024 Weiterlesen »