Aktuelles

Ausbildung zum Staplerfahrer

Damit unsere Kameraden mit dem im KHD-Lager stationierten Stapler fahren dürfen, veranstalteten wir am 16. und 17. September eine gemeinsame Ausbildung zum Staplerfahrer. Hierbei nahmen 9 Mitglieder von unserer Feuerwehr und 5 externe Personen teil.
Nach zwei Tagen Ausbildung in Theorie und Praxis sind wir nun auch auf diesem Gebiet bestens ausgebildet und die Prüfung wurde von allen erfolgreich absolviert.

Ausbildung zum Staplerfahrer Weiterlesen »

Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb

Von 9.September bis 10.September 2022 fand der diesjährige Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb auf der Raab Insel bei Sulz statt.

Im Bronze-Bewerb traten drei Gruppen unserer Feuerwehr erfolgreich an. OFM Lukas Gspandl, FM Julia Gerstmann, PFM Jasmin Taucher, PFM Thomas Pichler und OFM Josef Grossegger erhielten somit das Leistungsabzeichen in Bronze.
Weiters belegten HBI Werner Kriegl und LM d. F. Lukas Meißl in der Kategorie Silber Eigene den vierten Platz.
LM.d.F Dominik Neuhold und LM d. F. Lukas Meißl traten in der Kategorie Gold Allgemein an, wobei Lukas Meißl den großartigen zweiten Platz belegte und so nur um Sekunden den Landessieg verpasste.

Fotos: LFV Steiermark und FF Nitscha

Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb Weiterlesen »

Gesamtübung am 03.09.2022

Ausgearbeitet von: OBI Markus Maurer und LM d. F. Martin Neuhold
Übung: Kellerbrand mit zwei vermissten Personen
Tätigkeit: Absichern; Eine Person mit schwerem Atemschutz aus Keller retten; Eine weitere Person war unter einem Traktor eingeklemmt, diese wurde mittels Hebekissen befreit; Herstellung einer Zubringleitung

Gesamtübung am 03.09.2022 Weiterlesen »

Ausflug am 27.08.2022 nach Burgenland

Am Samstag dem 27. August 2022 fand der diesjährige Ausflug ins Burgenland statt. Wir starteten einem gemütlichen Frühstück in Grimmenstein beim Gasthaus Pichler. Anschließend ging es zum Traditionswinzer Wartha nach Rust, bei welchem wir einige gute Weine verkosten durften. Danach ging es mit dem Boot von Mörbisch aus auf den Neusiedlersee auf welchem uns der Kapitän mit Kotelett und Bratwürsten verpflegte. In Krumbach machten wir bei der Eis-Manufaktur Greissler halt. Dort fuhren wir mir dem „Eis-Greissler Express“ in die Vergangenheit von Krumbach und hoben mit dem „Flying Theater“ zu einer Sinnesreise ab. Den gemeinsamen Abschluss feierten wir bei einer guten Jause beim Weingut Maurer.

Ausflug am 27.08.2022 nach Burgenland Weiterlesen »

Gratulation zum 40er

Am Freitag, dem 05. August 2022 feierten wir gemeinsam mit LM Markus Genser seinen 40. Geburtstag und überreichten als Geschenk eine selbstgemachte Statue von Feuerwehrmännern im Löscheinsatz. Wir bedanken uns für die Einladung und die Verköstigung.

Gratulation zum 40er Weiterlesen »

2 Tage Feuerwehrfest am 16. und 17. Juli 2022

Bei herrlichem Wetter fand am Samstag, dem 16. Juli das 7m Fußballturnier mit insgesamt 28 Mannschaften statt. Die Gruppe „Hauptsoch zua Gleisdorf“ gewann das Turnier vor der zweitplatzierten Gruppe „Los Vodkos“ und dem Drittplatzierten „UFC Ballerinas“. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Mannschaften für ihr zahlreiches Erscheinen.


Am Sonntag dem 17. Juli konnte Kommandant HBI Werner Kriegl im Festzelt seinen Stv. OBI Markus Maurer, die Feuerwehren des Abschnittes 6, sowie die FF Sulz, Höfstätten/R., Obergrossau, Reichendorf, Prebensdorf, Egelsdorf sowie die Partnerfeuerwehr Krakaudorf (MU) begrüssen. Die Ehrengäste Vzbgm. Thomas Reiter, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar, E-LFR Johann Preihs, ABI Josef Plank, ABI Rudolf Karrer, ABI d. F. Gerald Seidl, ABI Gerhard Fröhlich, E-ABI Josef Jakum und alle Ehren-Dienstgrade.
Werner Kriegl bat seien Vorgänger ABI Rudi Karrer und seine Frau Manuela vor die Bühne um mit seinem Stellvertreter ein Geschenk sowie Blumen als Dank zu überreichen.

Der Wortgottesdienst wurde mit Diakon Thomas Wilhelm gefeiert – der Singkreis Nitscha sorgte für die musikalische Umrahmung.

Es gab auch zahlreiche Auszeichnungen für 25 , 40, – sowie 50 jährige Feuerwehrmitgliedschaft, vom Land Steiermark die Katastrophenhilfe Medaille in Bronze und Silber überreicht. ABI Rudolf Karrer wurde vom Bereichsfeuerwehrverband Weiz das Verdienstzeichen 2. Stufe verliehen.

Mit Ansprachen von den Ehrengästen OBR Johann Maier –Paar und Vzbgm. Thomas Reiter der das Gemeindeabzeichen für 250 Tätigkeiten an Patrick Schlenner überreichte, ging es zur Fahrzeugsegnung durch Feuerwehrkurat Dr. Gerhard Hörting über. Es wurden gleich zwei Fahrzeuge (LKW u. Stapler) sowie eine Tragekraftspritze gesegnet.

Eine Preisverlosung mit Geld- und Sachpreisen, welcher von LM Luis Fröhlich moderiert wurde, konnten 35 Preise den Gewinnern überreicht werden.

Anschließend ging es musikalisch beim Frühschoppen mit „Luis und seine Freunde“ bis in den späten Abendstunden über die Bühne.

Der LKW ist durch den Kofferaufbau sehr flexibel. Hier können unterschiedliche Container geladen werden. Mit dem Pumpen- und Schlauchcontainer ist er perfekt für den Brandeinsatz ausgerüstet. Zusätzlich kann noch ein Unwettercontainer aufgeladen werden. Der LKW wird auch zum Ziehen des STROMA’s (Stromanhänger) verwendet und ist so auch überörtlich im Einsatz. Er ist seit Mai 2021 im Dienst, kostete 119.200 Euro und wurde finanziert durch das Land Steiermark, Stadtgemeinde Gleisdorf sowie der FF Nitscha.

Ein Großer Dank gilt allen Gästen für das Besuchen unseres Festes, den Sponsoren sowie den zahlreichen freiwilligen Helfern, welche eine solche Veranstaltung überhaupt möglich machen.


Fotos vom 7 Meter Turnier sowie dem Dämmerschoppen am Samstag, dem 16. Juli 2022

Fotos vom Frühschoppen mit „Luis und seine Freunde“ am Sonntag, dem 17. Juli 2022

Foto und Text: Gerald Dreisiebner

2 Tage Feuerwehrfest am 16. und 17. Juli 2022 Weiterlesen »