Aktuelles

Gratulation zum 40er

Am Dienstag, dem 25.02.205 lud HLM Bernhard Genser anlässlich seines 40. Geburtstags zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Wir gratulierten dem Jubilar und überreichten als Geschenk eine selbstgemachte Statue von Feuerwehrmännern im Löscheinsatz und bedankten uns für die Einladung und die Verköstigung.

Gratulation zum 40er Weiterlesen »

Gesamtübung am 14.02.2025

Am 14.02.2025 fand die erste Gesamtübung beim Rüsthaus mit der Übungsannahme „Verkehrsunfall mit Traktor und PKW und mehreren eingeklemmten Personen“ statt. Ein Traktorfahrer übersah beim Reversieren einen PKW und klemmte einen Fußgänger und den PKW-Fahrer ein. Diese mussten mittels Rettungsgerät und pneumatischen Hebekissen gerettet werden. Der Traktorfahrer wurde aufgrund von Nackenschmerzen mit einem Stiffneck und Schaufeltrage aus dem Traktor gerettet.

Wir bedanken uns bei den 14 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden für die Übungsteilnahme sowie bei HBM Martin Wilfling und OLM Stefan Zink für die Übungsausarbeitung.

Gesamtübung am 14.02.2025 Weiterlesen »

Feuerwehrschitag auf der Reiteralm am 25.01.2025

Bei perfekten Wetterverhältnissen und Pistenbedingungen fand am Samstag, dem 25. Jänner, der diesjährige Feuerwehrskitag auf der Reiteralm statt. HBI Werner Kriegl begrüßte am frühen Morgen alle Teilnehmer herzlich zur Abfahrt. Gemeinsam genossen wir einen wunderbaren Skitag, den wir anschließend unversehrt und gemütlich in der „Sautrog Alm“ ausklingen ließen. Ein herzliches Dankeschön an alle Skifahrerinnen und Skifahrer für diesen fröhlichen und gelungenen Tag!

Feuerwehrschitag auf der Reiteralm am 25.01.2025 Weiterlesen »

Friedenslicht am 23.12.2024

Am 23. Dezember 2024 wurde das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend und Rotkreuzjugend des Abschnittes Gleisdorf bei der Pfarrkirche Gleisdorf an die Bevölkerung verteilt.

Das Friedenslicht ist ab sofort abholbereit.
Beim Feuerwehrhaus Nitscha und beim Gasthaus Pint ist das Friedenslicht zur Freien Entnahme abholbereit. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Nitscha wünschen Frohe Weihnachten.

Friedenslicht am 23.12.2024 Weiterlesen »

Gemeinsame Jugendübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel Weiz am 11.12.2024

Am 11. Dezember fand eine gemeinsame Jugendübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel  Weiz statt. Landeseinsatzleiter Stv. Martin Schirnhofer stellte unserer Feuerwehrjugend seine vierbeinigen Kollegen vor und erklärte das Vorgehen bei einer Suchaktion seitens der Hundestaffel. HBI Werner Kriegl erklärte der Feuerwehrjugend das Vorgehen bei einer Suchaktion aus Sicht der Feuerwehr.

Danach wurde eine Suchaktion durchgeführt, bei der mittels Suchkette drei vermisste Personen gefunden wurden. Dabei kamen Wärmebildkameras, Handlampen und Suchhunde zum Einsatz.

Im Anschluss wurden natürlich Streicheleinheiten bei den Hunden durchgeführt und Fragen beantwortet.

Ein großer Dank geht an Landeseinsatzleiter Stv. Martin Schirnhofer und sein Team für die tolle Vorführung sowie an LM Florian Reiter und PFM Kevin Nestler für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes.

 

Gemeinsame Jugendübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Staffel Weiz am 11.12.2024 Weiterlesen »

Weihnachtsfeier am 07.12.2024 beim GH Schuster

Am 07. Dezember 2024 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier beim Gasthaus Schuster in Arnwiesen statt.
HBI Werner Kriegl hieß alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie deren Partnerinnen und Partner herzlich willkommen. In seiner Ansprache ließ er das Jahr 2024 Revue passieren und bedankte sich bei allen.

Als besonderes Dankeschön erhielt jedes Feuerwehrmitglied ein Weihnachtsgeschenk überreicht.

Ein gelungener Abend, der uns mit Vorfreude auf das kommende Jahr erfüllt hat.

Weihnachtsfeier am 07.12.2024 beim GH Schuster Weiterlesen »

Jugendfunkübung am 04.12.2024

Am 4. Dezember fand eine Jugendfunkübung statt. Unter der Leitung von HBM Martin Wilfling erhielten die Jugendlichen eine Einführung in die Welt des Digitalfunks. Mit viel Geduld und Fachwissen erklärte er die Funktionsweise des Funkgeräts und die wichtigsten Kommunikationsregeln.

Im Rahmen der Übung bewältigte die Feuerwehrjugend an mehreren Stationen unterschiedliche Aufgaben. So konnten die Jugendlichen ihre Funkkenntnisse auf praktische Weise vertiefen und wertvolle Erfahrungen für den Feuerwehralltag sammeln.

Jugendfunkübung am 04.12.2024 Weiterlesen »

Nikolomarkt am 01.12.2024

 

Bei Sonnenschein und winterlichen Temperaturen konnten wir dieses Jahr wieder zahlreiche Familien mit Ihren Kindern zum Nikolomarkt am Vorplatz unseres Feuerwehrhauses willkommen heißen. Dieses Jahr hatte er eine Vielzahl an wilden Begleitern um sich, die immer vorsichtig und rücksichtsvoll sich den anwesenden Kindern näherten.

Jedes der Kinder bekam nach kurzem Gespräch mit dem Nikolo ein liebevoll befülltes Nikolo-Sackerl.

Bei seinen Fahrten begleiteten den Nikolo neben seinen beiden Engeln, auch die „Fünfinger Perchten“ mit ihren kunstvoll gestalteten „Loavn“.

Nikolomarkt am 01.12.2024 Weiterlesen »