admin

LKW Ankunft am 29.05.2021

Mit Blaulicht und Folgetonhorn fuhr am Samstag, 29. Mai unter Beisein unseres Bgm. NAbg. Christoph Stark , sowie Vgbm. Thomas Reiter und zahlreichen Kameraden unser neuer LKW am Vorplatz des Feuerwehrhauses ein und wurde mit einem kräftigen Applaus in Empfang genommen.

Der LKW vom Typ Renault D 10 Low mit 7,5 Tonnen mit Ladebordwand wurde von der Fa. Nusser in Feldkirchen (Kärnten) aufgebaut. Die Beladung erfolgt mittels Rollcontainer, die je nach Schadenslage und Einsatzerfordernis im Feuerwehrhaus schnell und unkompliziert aufgerüstet werden können.

Diese Ersatzbeschaffung wurde notwendig, da unser LFA-B nach 27 Dienstjahren ausgeschieden werden musste.
OBI Werner Kriegl nahm den Fahrzeugschlüssel vom ABI Karrer Rudi entgegen und überreichte diesen Bgm. NAbg. Christoph Stark. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz von ABI Karrer, OBI Kriegl und beim Fahrzeugausschuss der FF Nitscha, für die Ausarbeitung des Fahrzeugkonzeptes, für die schlussendliche Umsetzung und Ankaufes des neuen Fahrzeuges.

Eine Fahrzeugübergabe ist immer ein besonderes Ereignis. Gerade in diesen Zeiten, wo die Kameradschaft und der Zusammenhalt auf eine Probe gestellt wurde – praktisch keine Übungen und keine Feuerwehrveranstaltungen, ist es umso erfreulicher, dass heute ein neues Fahrzeug in den Dienst gestellt werden kann.

ABI Karrer und OBI Kriegl dankten Christoph Stark und Thomas Reiter für die tatkräftige Unterstützung seitens der Gemeinde bei der Anschaffung des neuen Fahrzeuges.

Ebenso hießen unsere bestehenden Einsatzfahrzeuge den neuen LKW mit Blaulicht und Folgetonhorn bei der ersten Einfahrt in die Garage, willkommen.

LKW Ankunft am 29.05.2021 Weiterlesen »

Auffrischungskurs der Ersten Hilfe am 08.05.2021

Am 08.05.2021 fand im Rüsthaus Nitscha ein 8 stündiger Auffrischungskurs der Ersten Hilfe statt. Von der FF Nitscha nahmen sechs Kameraden teil, zwei Kameraden der FF Labuch und vier Kameraden der FF Prebuch. Wir bedanken uns bei unserem HLM Markus Maurer für die Organisierung und bei der Lehrbeauftragten vom Österreichischen Roten Kreuz Martina Ulrich für die mustergültige Abhaltung des Kurses.

no images were found

Auffrischungskurs der Ersten Hilfe am 08.05.2021 Weiterlesen »

Übung: Forstunfall am 16. und 17.04.2021

Vergangenen Freitag und Samstag führten wir unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen zwei Gruppenübungen durch. Übungsannahme war ein Forstunfall mit zwei eingeklemmten Personen unter einem Baum. Die eingeklemmten Personen wurden mittels pneumatischen Hebekissen befreit.

Danach beübten wir die richtige Anwendung und Handhabung unserer Motorkettensäge.

Wir dürfen uns bei HBI a. D. Johann Reiter und HLM d. V. Christian Prenner für die zur Verfügungstellung der Übungsobjekte und für die Ausarbeitung der Übung bedanken.

Übung: Forstunfall am 16. und 17.04.2021 Weiterlesen »