Wassertransport am 14.04.2020 in Gamling
Alarmierung: 13:15 Uhr
Einsatzort: Gamling
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 Nitscha mit 1 Mann
Tätigkeit: Wassertransport
Einsatzende: 14:45 Uhr
Wassertransport am 14.04.2020 in Gamling Weiterlesen »
Alarmierung: 13:15 Uhr
Einsatzort: Gamling
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 Nitscha mit 1 Mann
Tätigkeit: Wassertransport
Einsatzende: 14:45 Uhr
Wassertransport am 14.04.2020 in Gamling Weiterlesen »
Alarmierung: 10:00 Uhr
Einsatzort: Kaltenbrunn
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 Nitscha mit 1 Mann
Tätigkeit: Wassertransport
Einsatzende: 11:00 Uhr
Wassertransport am 14.04.2020 in Kaltenbrunn Weiterlesen »
Da alle Rüsthäuser aufgrund der COVID-19-Pandemie geschlossen haben und nur für Einsätze verfügbar sind haben sich unsere Jugendbeauftragten entschlossen mit einem \“Hometraining\“ zu beginnen. Bei diesem Hometraining stellen unsere Jugendbeauftragten über eine Whatsappgruppe Fragen aus dem Feuerwehrwesen. Die Jugendlichen müssen diese zuhause ausarbeiten (dazu kann auch die Homepage verwendet werden) und den Jugendbeauftragten die richtige Antwort über eine Privatnachricht senden. Natürlich werden die Antworten kontrolliert, Punkte vergeben und dokumentiert. Somit kann auch in dieser schwierigen Zeit das Wissen und Können aufgefrischt und erweitert werden. Ein Dank gilt den Jugendbeauftragten für die Ausarbeitung und der Jugend für die fleißige Mitarbeit.
\“Hometraining\“ für die Feuerwehrjugend Weiterlesen »
Alarmierung: 08:45 Uhr
Einsatzort: Arnwiesen
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 Nitscha mit 1 Mann
Tätigkeit: Wassertransport
Einsatzende: 10:30 Uhr
Wassertransport am 28.03.2020 in Arnwiesen Weiterlesen »
Alarmierung: 15:00 Uhr
Einsatzort: Hohenberg
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 Nitscha mit 1 Mann
Tätigkeit: Wassertransport
Einsatzende: 16:00 Uhr
Wassertransport am 26.03.2020 am Hohenberg Weiterlesen »
Alarmierung: 18:32 Uhr
Einsatzort: B 54 Höhe Gamling
Einsatzkräfte: TLF-A 2000, LFA-B Nitscha mit 7 Mann
Tätigkeit: Baum wurde bereits entfernt, kein Einsatz erforderlich
Einsatzende: 19:10 Uhr
Baumbergung am 23.03.2020 auf B 54 Weiterlesen »
Alarmierung: 13:00 Uhr
Einsatzort: Hohenberg
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 Nitscha mit 1 Mann
Tätigkeit: Wassertransport
Einsatzende: 14:30 Uhr
Wassertransport am 17.03.2020 am Hohenberg Weiterlesen »
Am Freitag, dem 21. Februar 2020 feierte LM Johann Math seinen 60. Geburtstag. Eine Delegation der Feuerwehr Nitscha gratulierte dem Jubilar und überreichte ein Geschenk.
Gratulation zum 60er Weiterlesen »
Am 28. Februar veranstalteten wir die diesjährige Abschnittsfunkübung mit insgesamt 75 Personen und 11 Fahrzeugen. Unter der Leitung von OBM Martin Wilfling mussten die Teilnehmer insgesamt acht Stationen – davon drei Größere mit den Themen \“Arbeit mit dem Digitalfunkgerät im Direktmodus und Gefahrengut\“ geleitet von OLM d. V. Stefan Zink, \“Lageskizze, Brandschutzplan und Einsatzsofortmeldung\“ betreut von OBI Werner Kriegl sowie \“Aufbau einer Einsatzleitung – Ortsfest und Mobil\“ mit Ausbilder HLM d. F. Bernhard Genser – absolvieren.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das zahlreiche Erscheinen, dem Ausbilderteam für die gute Durchführung sowie dem Küchenteam für die ausgezeichnete Verpflegung.
Abschnittsfunkübung am 28.02.2020 in Nitscha Weiterlesen »
Am Donnerstag, 13.02.2020 fand im Feuerwehrhaus Nitscha eine Elektorfahrzeugschulung statt. Hierbei wurden unsere Kameraden auf besonderen Gefahren bei Unfällen mit E-Autos geschult. Danke an die Kameraden, HLM d.V. Christian Prenner für die Durchführung der Schulung, OLM d.V. Stefan Zink, OLM Christian Affenberger und Hr. Alfred Pöss für das zur Verfügung stellen der E Autos als praktische Übungsobjekte.
Schulung Elektrofahrzeuge am 13.02.2020 Weiterlesen »