Dominik Neuhold

Unwettereinsatz am 09.06.2024 in Ludersdorf

Alarmierung: 07:21 Uhr mittels Sirenenalarm
Einsatzort: Ludersdorf 
Einsatzkräfte: HLF 2 3000, LKW + STROMA 100 KVA und MTF-A + Anhänger Nitscha mit 18 Mann, FF GLeisdorf, FF Ludersdorf, FF Labuch, FF St. Ruprecht a. d. Raab, FF Albersdorf, FF Prebuch, FF Kühwiesen, FF Weiz, FF Hofstätten a. d. Raab, FF Sulz, FF Sinabelkirchen, FF Markt Hartmannsdorf, OBR Johann Maier-Paar, ABI Rudi Karrer, BGM Hans-Peter Zaunschirm, Gemeindemitarbeiter, Energie AG
Tätigkeit: Unterstützung der FF Ludersdorf bei Auspumparbeiten und Straßenreinigungen, Stromversorgung mittels STROMA 100 KVA 
Einsatzende: 17:45 Uhr

 

Unwettereinsatz am 09.06.2024 in Ludersdorf Weiterlesen »

Mehrwehrenübung gemeinsam mit der FF Prebensdorf in Wolfgruben am 07.06.2024

Ausgearbeitet von: OLM Markus Genser, LM Lukas Meißl gemeinsam mit der FF Prebensdorf
Übung: Wirtschaftsgebäudebrand mit zwei vermissten Personen
Tätigkeit:  Retten von zwei vermissten Personen mittels schwerem Atemschutz, Wärmebildkamera und Einsatz des Hochleistungslüfters; Aufbau einer Zubringleitung aus dem 320 Meter entfernten Teich,

Mehrwehrenübung gemeinsam mit der FF Prebensdorf in Wolfgruben am 07.06.2024 Weiterlesen »

FLA Bewerb am 02.06.2024

Am 2. Juni 2024 trat unsere Feuerwehr mit 18 engagierten Mitgliedern beim Feuerwehrleistungsbewerb in Axbach (Bereich Feldbach) an. Dabei erzielten beide Teams hervorragende Ergebnisse: Die Gruppe Nitscha 1 erreichte in der Kategorie Bronze einen beeindruckenden 6. Platz mit 375,57 Punkten. Die Gruppe Nitscha 2 sicherte sich ebenfalls in Bronze den 12. Platz.

Das Kommando der Feuerwehr Nitscha gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu Ihren herausragenden Leistungen!

 

FLA Bewerb am 02.06.2024 Weiterlesen »