Gratulation zum 80er
Am Montag, dem 31. Mai 2021 feierte E-BM Johann Wilfling seinen 80. Geburtstag. Wir gratulierten ihn mit einer Delegation der Feuerwehr Nitscha und überreichten ein Geschenk.
Gratulation zum 80er Weiterlesen »
Am Montag, dem 31. Mai 2021 feierte E-BM Johann Wilfling seinen 80. Geburtstag. Wir gratulierten ihn mit einer Delegation der Feuerwehr Nitscha und überreichten ein Geschenk.
Gratulation zum 80er Weiterlesen »
Ausgearbeitet von: OBM Martin Wilfling, OLM d.V. Stefan Zink
Übung: Geräteübung mit neue angeschafftem Hebekissen sowie ziehen und sichern mittels Greifzug.
Gesamtübung am 30.05.2021 Weiterlesen »
Am 08.05.2021 fand im Rüsthaus Nitscha ein 8 stündiger Auffrischungskurs der Ersten Hilfe statt. Von der FF Nitscha nahmen sechs Kameraden teil, zwei Kameraden der FF Labuch und vier Kameraden der FF Prebuch. Wir bedanken uns bei unserem HLM Markus Maurer für die Organisierung und bei der Lehrbeauftragten vom Österreichischen Roten Kreuz Martina Ulrich für die mustergültige Abhaltung des Kurses.
no images were found
Auffrischungskurs der Ersten Hilfe am 08.05.2021 Weiterlesen »
Vergangenen Freitag und Samstag führten wir unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen zwei Gruppenübungen durch. Übungsannahme war ein Forstunfall mit zwei eingeklemmten Personen unter einem Baum. Die eingeklemmten Personen wurden mittels pneumatischen Hebekissen befreit.
Danach beübten wir die richtige Anwendung und Handhabung unserer Motorkettensäge.
Wir dürfen uns bei HBI a. D. Johann Reiter und HLM d. V. Christian Prenner für die zur Verfügungstellung der Übungsobjekte und für die Ausarbeitung der Übung bedanken.
Übung: Forstunfall am 16. und 17.04.2021 Weiterlesen »
Nachdem Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Ing. Josef Plank die Leitung des Landesfeuerwehrinspektorates im Land Steiermark übernommen hat, legte er seine Funktion als Abschnittskommandant des Abschnittes Gleisdorf zurück. An dieser Stelle dürfen wir uns nochmals für die hervorragende Arbeit im Abschnitt bedanken und wünschen dir viel Erfolg für deine neue berufliche Herausforderung.
Am Freitag, dem 12.03.2021, fand deswegen unter Einhaltung aller behördlichen COVID-19 Schutzmaßnahmen die Wahl zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 06 Gleisdorf im Gemeindezentrum in Albersdorf statt.
Zur dieser Wahl konnte der Wahlvorsitzende Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Maier-Paar neben dem Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Rüdiger Taus, die Bürgermeister der Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Robert Schmierdorfer, und Ludersdorf-Wilfersdorf, Hans-Peter Zaunschirm, Bereichskassier Abschnittsbrandinspektor der Verwaltung Karl Schwarz, den designierten Landesfeuerwehrinspektor Ing. Josef Plank sowie alle Kommandanten und Stellvertretern der Feuerwehren des Abschnittes Gleisdorf begrüßen.
Dieser Wahl stellte sich unser Kommandant HBI Rudolf Karrer und wurde mit beinahe 100% der Stimmen von den Wahlberechtigten zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. Nachdem die Führung einer Freiwilligen Feuerwehr, als auch die Funktion des Abschnittsfeuerwehrkommandanten sehr viel Zeit beanspruchen, entschied er sich, die Funktion als Feuerwehrkommandant der FF Nitscha zurückzulegen. Die Kameraden der Feuerwehr Nitscha bedanken sich bei ABI Rudolf Karrer für die 14-jährige Tätigkeit im Kommando unserer Feuerwehr recht herzlich. Besonders stolz macht es uns, dass er der erste Abschnittsfeuerwehrkommandant aus den Reihen unserer Feuerwehr ist. Wir wünschen dir, lieber Rudi, für deine neue Herausforderung im Abschnitt Gleisdorf alles Gute.
Bis zur Ersatzwahl, welche innerhalb der nächsten Wochen stattfindet, übernimmt Kommandant-Stellvertreter OBI Werner Kriegl die Führung der Feuerwehr.
Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes Gleisdorf am 12.03.2021 Weiterlesen »
Wir gratulieren Kerstin Meister und OBI Werner Kriegl zur Geburt von Sohn David Ferdinand am 13.02.2021.
Storchaufstellen bei OBI Werner Kriegl am 13.02.2021 Weiterlesen »
Art | Anzahl | Stunden |
Einsätze | 64 | 910 |
Tätigkeiten | 300 | 3.632 |
Übungen | 58 | 1.046 |
Bewerbsteilnahmen | 1 | 21 |
Gesamt | 423 | 5.609 |
Jahresbericht 2020 zum Download (PDF ~25MB)
Anmerkung: Die Statistik im Jahresbericht beinhaltet den Zeitraum von 01.12.2019 – 30.11.2020, diese den Zeitraum 01.01. – 31.12.2020
Werte Bevölkerung!
Das Friedenslicht aus Bethlehem kann auch heuer wie gewohnt ab 23. Dezember 15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Nitscha abgeholt werden.
Die Kameraden der Feuerwehr Nitscha wünschen besinnliche Feiertage und ein unfallfreies Jahr 2021!
Friedenslicht beim Feuerwehrhaus Nitscha Weiterlesen »
Ausgearbeitet von: HLM Maurer Markus, OLM Affenberger Christian
Übung: Garagenbrand mit zwei vermissten Personen
Tätigkeit: Retten der vermissten Personen mittels schwerem Atemschutzgerät, Fahrzeug mittels Greifzug von der Grube wegziehen, Herstellen einer Zubringleitung von einem Löschbehälter, Brandbekämpfung
Gesamtübung am 11.10.2020 Weiterlesen »
Ausgearbeitet von: BM Florian Reiter, HLM d. F. Thomas Gerstmann
Übungsannahme: Retten einer Person aus LKW; Anheben einer Plattform
Tätigkeit: Retten der Person aus dem LKW mittels Schaufeltrage; Aufheben einer Plattform mittels pneumatischen Hebekissen
Gesamtübung am 12.09.2020 in Arnwiesen Weiterlesen »