Aktuelles

FLA Bewerb am 02.06.2024

Am 2. Juni 2024 trat unsere Feuerwehr mit 18 engagierten Mitgliedern beim Feuerwehrleistungsbewerb in Axbach (Bereich Feldbach) an. Dabei erzielten beide Teams hervorragende Ergebnisse: Die Gruppe Nitscha 1 erreichte in der Kategorie Bronze einen beeindruckenden 6. Platz mit 375,57 Punkten. Die Gruppe Nitscha 2 sicherte sich ebenfalls in Bronze den 12. Platz.

Das Kommando der Feuerwehr Nitscha gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu Ihren herausragenden Leistungen!

 

FLA Bewerb am 02.06.2024 Weiterlesen »

Gratulation zum 40er

 

Am Samstag, dem 25.  Mai 2024 feierten wir gemeinsam mit FM Herbert Kleinschuster und seiner Gattin Hannah anlässlich ihren 40. Geburtstag und überreichten Herbert als Geschenk eine selbstgemachte Statue von Feuerwehrmännern im Löscheinsatz. Wir bedanken uns für die Einladung und die Verköstigung.

Gratulation zum 40er Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb am 25.05.2024 in Minihof-Liebau (Burgenland)

Am 25. Mai 2024 nahm unsere Feuerwehrjugend mit 17 Jugendlichen beim Jugendleistungsbewerb in Minihof-Liebau teil. Die Jugendgruppe Nitscha konnte in Bronze den 4. Platz und in Silber den 5. Platz erreichen. Unsere drei Bewerbsspielteams bestehend aus JFM Pfeifer Simon, JFM Leo Gerstmann, JFM Julian Lammer, JFF Maya Beranek, JFM Lion Rösenberger und JFM Erik Tauschmann konnten das burgenländische Bewerbsspiel Abzeichen in Bronze und Silber erringen.

Das Kommando gratuliert der Jugend für ihre super Leistungen.

Jugendleistungsbewerb am 25.05.2024 in Minihof-Liebau (Burgenland) Weiterlesen »

MRAS und SAN Übung

Am 13.04.2024 nahmen sechs Kameraden der FF Nitscha bei der Abschnittsübung für Menschenrettung und Absturzsicherung sowie Sanität in Ludersdorf statt.

Mithilfe der MRAS-Ausrüstung wurde ein gesicherter Abstieg für die Feuerwehrsanitäter zum verunfallten Fahrzeug hergestellt. Unten angekommen, stellten diese fest, dass sich zwei verletzte Personen im PKW befanden.
Beide Personen mussten aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurden mittels Korbtrage von zwei Feuerwehrmitgliedern über einen Express-Flaschenzug nach oben befördert und an weitere Feuerwehrsanitäter zur Versorgung übergeben. 

Weitere Fotos und ein ausführlicher Bericht ist unter bfvwz.steiermark.at zu finden.

Fotos: LM d. V. Ing. Laura Heidenbauer, FM Daniel Lichtenegger

Zusätzlich nahm HLM Bernhard Genser am 04.05.2024 bei der Bereichsübung für alle Abschnittsbeauftragten für Menschenrettung und Absturzsicherung in Floing teil.

Hierbei wurden folgende drei Stationen beübt.
Station 1: Menschenrettung einer in den Auffanggurt gestürzten Person von einer Säule der Liftanlage.
Station 2: Menschenrettung einer Verletzen Person aus dem unwegsamen Gelände mittels Korbtrage
Station 3: Menschenrettung einer Verletzen Person aus dem unwegsamen Gelände mittels Korbtrage und Seilgeländer

Weitere Fotos und ein ausführlicher Bericht ist ebenso unter bfvwz.steiermark.at zu finden.

Foto: Nina Höller, Christian Hermann

MRAS und SAN Übung Weiterlesen »

Florianifeier am 05.05.2024 in St. Ruprecht / Raab

Im Zuge der diesjährigen Florianifeier in St. Ruprecht wurden einige Kameraden der Feuerwehr Nitscha ausgezeichnet. Die „Medaille für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens“ wurde an die Kameraden HBI Werner Kriegl, HLM Thomas Gerstmann und LM Rene Tauschmann, für 40 Jahre an HFM Reinhard Ulrich und für 50 Jahre an HBI a.D. Johann Reiter und OBI a.D. Franz Fürndörfler verliehen.

Das Verdienstzeichen zweiter Stufe (Silber), verliehen vom Landesfeuerwehrverband Steiermark, erhielten die Kameraden HLM Bernhard Genser und OLM Stefan Zink.

Vom Bereichsfeuerwehrverband Weiz wurde an OLM Stefan Zink das Verdienstzeichen dritter Stufe (Bronze) verliehen.

Das Verdienstkreuz dritter Stufe (Bronze) vom Landesfeuerwehrverband Steiermark wurde an HBI a.D. Johann Reiter verliehen.

Das Kommando der Feuerwehr Nitscha gratuliert allen ausgezeichneten Kameraden recht herzlich.

Florianifeier am 05.05.2024 in St. Ruprecht / Raab Weiterlesen »

Maibaumaufstellen bei OLM d. V. Christian Affenberger am 27.04.2024

Heuer bekam OLM d. V. Christian Affenberger von unserer Feuerwehr den Maibaum spendiert.
Der 25 Meter lange Baum wurde von OLM Stefan Zink bereitgestellt, von allen anwesenden Kameradinnen und Kameraden schön geschnitzt und mit gemeinsamer Kraft aufgestellt. Wir bedanken uns bei allen Kameraden für die Mithilfe sowie bei Barbara und Christian für die ausgezeichnete Verpflegung.

Maibaumaufstellen bei OLM d. V. Christian Affenberger am 27.04.2024 Weiterlesen »

Fahrsicherheitstraining am 24.03.2024, 06.04.2024 und am 07.04.2024

In den letzten Wochen nahmen acht Kameraden mit unseren HLF 2 3000 beim Fahrsicherheitstraining im ARBÖ Zentrum in Ludersdorf teil.

HBI Werner Kriegl, OBI Markus Maurer, ABI Rudolf Karrer, HLM Thomas Gerstmann, OLM Florian Fürndorfler, LM Lukas Meißl, LM d. F. Dominik Neuhold und LM d. F. Martin Neuhold konnten bei diesem Training den Umgang mit unserem Einsatzfahrzeug in brenzligen Situationen trainieren.


Das Kommando bedankt sich bei den Kameraden und wünscht immer eine Unfallfreie und gute Fahrt!

Fahrsicherheitstraining am 24.03.2024, 06.04.2024 und am 07.04.2024 Weiterlesen »

Frühjahrsputz am 06.04.2024

Am Samstag den 06. April 2024 nahm unsere Feuerwehr beim Frühjahrsputz in Nitscha teil. Mit insgesamt 14 Mitglieder sammelten wir von Moosgraben über Jungberg und Hohenberg bis zum Bauhof Nitscha den Müll.

Am Bauhof wurden wir mit Würstel und Getränke bestens verköstigt. Das Kommando der FF Nitscha bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung.

Frühjahrsputz am 06.04.2024 Weiterlesen »