admin

Wissenstest am 21.08.2021 in Gleisdorf

Am Samstag dem 21.08.2021 fand der Wissenstest im Feuerwehrhaus Gleisdorfstatt. Bei diesem wird das Wissen der Feuerwehrjugend abgefragt. Natürlich haben wir uns wieder sehr gut vorbereitet und die gestellten Fragen wurden von jeden Teilnehmer unserer Feuerwehrjugend fehlerfrei beantwortet. Somit konnten wir auch das erworbene Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold mit nachhause nach Nitscha nehmen. Das Kommando Gratuliert der gesamten Feuerwehrjugend für die hervorragende erbrachte Leistung.

Wissenstest am 21.08.2021 in Gleisdorf Weiterlesen »

Jugendlager vom 12.08.2021 – 15.08.2021

Vom 12.08.2021 bis 15.08.2021 fand unser internes Jugendzeltlager in Nitschadorf statt. Der Teich von Kamerad BM d. V. Hans Konrad war für diese Veranstaltung perfekt geeignet und bot ein idylisches Ambiente.
Bei zahlreichen Veranstaltungen wie Kartfahren, Klettern, Stockschießen und Zillenfahren konnten wir am Abend gemütlich am Lagerfeuer eine schöne Zeit verbringen. Steckerlbrot und Würstl rundete die noch ab.

Am Samstag konnten unsere Jugendlichen bei den Geschicklichkeits- und Schnelligkeitsübungen ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende des Tages führte HBI Werner Kriegl eine Siegerehrung, beim internen \“Woazbrotn\“ unter Anwesenheit von unserem Vize Bürgermeister Thomas Reiter und zahlreichen Kameraden, beim Rüsthaus durch. Hierbei erhielten die Jugendlichen mehrere Preise.

Wir bedanken uns bei den Jugendlichen für die super Disziplin und das tolle Lager.
Ebenso bedanken wir uns bei Vzbgm. Thomas Reiter, ABI Rudi Karrer, HBI Werner Kriegl und OBI Markus Maurer für die schönen Preise, und bei BM d. V. Hans Konrad, den SV Nitscha und den ESV Nitscha für die Zurverfügungstellung des Lagerplatzes, der Sanitäranlagen und der Stockhalle.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten LM d. F. Florian Fürndörfler und LM d. F. Dominik Neuhold, für die gesamte Organisation des Lagers.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Lust hast der Feuerwehrjugend Nitscha beizutreten dann melde dich bei unserem Jugendbeauftragten:

LM d. F. Florian Fürndörfler 0664 2062382

oder bei unserem Kommandanten:

HBI Werner Kriegl 0664 1131780

Jugendlager vom 12.08.2021 – 15.08.2021 Weiterlesen »

Wehrversammlung und Ersatzwahl am 30.07.2021

Bei der 85. Wehrversammlung der Feuerwehr Nitscha wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2020 gezogen. OBI Werner Kriegl begrüßte Nabg. Bürgermeister Christoph Stark, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar, Abschnittsbrandinspektor ABI Rudi Karrer sowie alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Nitscha zur Wehr- und Wahlversammlung.
Nach einem kurzem Bericht über das vergangene Jahr wurde die Kameradin Angelique Handl in den aktiven Dienst der Feuerwehr angelobt.
Zum Oberfeuerwehrmann wurde Josef Grossegger, sowie Martin Neuhold zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens die Kameraden ABI Rudi Karrer, HLM Markus Maurer, LM Markus Genser und HFM Wolfgang Blümel-Großschädl, für 40 Jahre BM d. V. Johann Konrad und für 50 Jahre E-LM Franz Pauli ausgezeichnet. Des weiteren wurden LM d. F. Dominik Neuhold und HFM Patrick Schlenner das Verdienstzeichen 3. Stufe und OBI Werner Kriegl das Verdienstzeichen 2. Stufe vom LFV Steiermark verliehen. ABI Rudi Karrer erhielt das Verdienstzeichen 3. Stufe vom ÖBFV.
Von der Stadt Gleisdorf wurden BM Florian Reiter, HLM Markus Maurer und OFM Martin Schanes mit der Auszeichnung für 250, LM d. F. Oliver Gmoser und LM d. F. Florian Fürndörfler für 500 geleistete Einsätze und Tätigkeiten geehrt.

Im Anschluss fand eine Ersatzwahl zum Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter statt. OBI Werner Kriegl wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen Feuerwehrkommandenten gewählt. Bei der Wahl zum Stellvertreter ging HLM Markus Maurer als Sieger hervor.
Das neu gewählte Kommando bedankte sich bei den Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach nach bestem Wissen die übertragenen Aufgaben zu erledigen.
OBR Johann Maier-Paar, Bürgermeister Christoph Stark und ABI Rudi Karrer wünschten dem gewählten Kommando Alles Gute und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden wir beim Gasthof Pint ausgezeichnet verköstigt.

Wehrversammlung und Ersatzwahl am 30.07.2021 Weiterlesen »